Baubiologie

Umfang einer Baubiologischen Beratung

Die bautechnische Beratung kann eine baubegleitende Beratung vom Entwurf bis zur Fertigstellung sein.

zu Leistungsphase 1-4:

  • Aufzeigen ökologischer Aspekte und Optimierungspotentiale der in der Planung zu berücksichtigenden Material-, Konstruktions- und Verfahrensauswahl durch unterbreiten von Materialvorschlägen, bewerten von verschiedenen Konstruktionen im Vergleich, jeweils bewerten – z. B. durch eine ökologische Bewertung hinsichtlich möglicher Schadstoffe, Energieaufwand und Eingliederung in den Naturkreislauf. Erstellen eines Materialkataloges mit marktgängigen Leitprodukten als Grundlage für die Fixierung der Baubeschreibung. Wirtschaftliche Vergleiche zwischen Standardprodukten und vorgeschlagenen ökologischen Produkten.

zu Leistungsphase 5:

  • Präzisierung der Materialien und eingesetzten Technologien in Absprache mit dem Planungsbeteiligten.

zu Leistungsphase 6-7:

  • Textzuarbeitung für die Leistungsverzeichnisse für die ökologischen Belange und ökologischen Materialien durch allgemeine Vorspann-Textgestaltung sowie Angabe von technischen Parametern für einzelne Produkte einschließlich einer Produktvorgabe durch Fabrikatsbenennung. Probelesung der Leistungsverzeichnisse vor Versand.
  • Mitwirken bei der Produkts- und Kostenbewertung der angebotenen Produkte. Bewerten von alternativ angebotenen Produkten auf ihre ökologische Verträglichkeit (soweit möglich).

zu Leistungsphase 8:

  • Überprüfung vor Ort auf die Einhaltung vorgegebener Produkte bzw. Produktparameter durch regelmäßige oder unregelmäßige Baustellenbegehungen. Mithilfe bei Fragen und baustellenbedingten Problemstellungen.

zu Leistungsphase 9:

  • Mithilfe bei der Dokumentation durch Sichtung der von den Firmen erstellen Dokumentationsunterlagen.

Kontakt

Ingenieurbüro HABO

Kaiserstraße 22
83022 Rosenheim
E-mail h.rupitsch@t-­online.de

Tel. +49 (0)8031 381087
Fax +49 (0)8031 381088